Im Internet populär zu sein wird im Laufe der Jahre immer schwieriger. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs und ständiger Innovationen und Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen sozialer Netzwerke ist es wichtig, immer auf der Liste der Besten zu bleiben. Nur bunte Posts zu erstellen, reicht dafür nicht aus.
Als aktiver Benutzer hast du dich zweifellos schon gefragt: Wie kann ich doch ein Publikum heute auf meine Instagram-Seite locken? Schau dir die Liste von den 5 Instagram-Trends 2020 an, die du nicht verpassen solltest, um mehr Follower zu gewinnen.
#1 Werte im Fokus
In einer verwöhnten Welt reichen einfache Posts nicht aus. Es reicht nicht aus, nur guten Content anzubieten. Unter die Besten kommen die Profile, in denen sich Follower widerspiegeln, die mit ihren persönlichen Werten harmonieren und sogar eine globale Idee beinhalten, die die Welt zu einem besseren Ort macht.
Wie erstellt man wertorientierten Content? Du konntest die Positionierung herausarbeiten: Überlege dir, welche Idee du verfolgst, welches soziale Problem dein Profil löst. In Übereinstimmung damit kannst du deinen Content erstellen.
#2 Aufrichtigkeit und Natürlichkeit
Aufrichtigkeit ist einer der Haupt-Instagram-Trends 2020. Benutzer möchten echte Menschen anstelle von professionellen Modellen sehen, Lebensszenarien anstelle von inszenierten Fotos. Natürlich sehen nicht immer explizite oder rohe Fotos auf dem Newsfeed gut aus. Für diese Zwecke ist es besser, Stories zu verwenden. Wenn du für ein Produkt wirbst, zeig wie du es getestet, auf das Shooting vorbereitet, Fehler gemacht und Sätze falsch ausgesprochen hast. Denke daran – wenn du kein Ideal bist, bist du eher sympathisch.
Dies gilt auch für beliebte Reiseblogger, die das perfekte Bild zeigen sollen, aber näher an ihren Instagram-Follower sein möchten.
#3 Masken
Erinnere dich, welche Resonanz die virtuellen Masken in Snapchat einmal verursacht haben. Sie erschienen später auf Instagram. Und jetzt können sie vom Benutzer selbst erstellt werden. Ihre Hauptfunktion ist unterhaltsam.
Eine Maske löst mehrere Angelegenheiten:
- Hilft dein Video-Content variieren
- Verbessert die Gesichtszüge
- Macht deine Follower freu
Eine weitere Funktion der Maske ist die Marken- oder Produktwerbung. Mit der Maske kannst du eine Welle von benutzergenerierten Content starten: Follower machen Stories mit Copyright-Masken. Auch wenn der Benutzer den Ersteller der Maske nicht markiert, werden der Kontoname und ein Link zu deinem Profil in der oberen linken Ecke angezeigt.
#4 IGTV und vertikale Videos
Dank IGTV können Benutzer Content im „Hier & Jetzt“ Format auf ihren Handys aufnehmen. Es wird vor allem für Newbie-Blogger und Kleinunternehmer mit einem kleinen Budgetgewinn passen: Sie können die gesamte Arbeit auf ihrem Smartphone selbst ohne Betreiber-, Installations- und Verarbeitungskosten erledigen.
Ein weiterer Pluspunkt für IGTV ist die Verwendung des vertikalen Formats. Der Prozentsatz der Smartphone-Benutzer wächst, und mit ihm wächst auch die Anzahl der Benutzer, die es bequemer haben, Videos in einem vertikalen Format anzusehen. Dieser Instagram-Trend von 2020 wird noch lange relevant sein.
#5 In-App Checkout
Dank der Arbeitsverbesserung für In-App-Checkout kann Instagram zu einer echten E-Commerce-Plattform werden. 2020 ist davon auszugehen, dass man bei Influencern deutlich mehr Marken sehen wird. Das Potenzial hier ist riesig. Insbesondere für den Einfluss des Marketings bedeuten diese Innovationen, dass die tatsächlichen Vorteile der Zusammenarbeit mit Influencern besser gemessen werden können. Schließlich können Produkte, die direkt über ein Instagram-Konto verkauft worden, genau gemessen werden.