Im Jahr 2019 öffnete Facebook Tools zum Erstellen von AR-Masken für eine breite Palette von Benutzern. In dieser Zeit haben sich Masken von einem einzigartigen Inhaltsformat zu einem ziemlich verbreiteten entwickelt. Die meisten großen Marken haben bereits ihre Masken, Spiele und Filter veröffentlicht, aber das Tool selbst wird auf privaten Instagram-Konten immer noch selten gesehen. Gleichzeitig können Instagram-Masken nicht nur deine Seite im sozialen Netzwerk diversifizieren, sondern auch deine Individualität betonen.
Was sind AR-Masken, warum werden sie benötigt und welche gibt es?
Was sind AR-Masken?
Zum ersten Mal erschienen Masken als Format auf Snapchat, und im Sommer 2018 fügte Instagram (Facebook) sie sich hinzu: Zunächst war das Tool nur einer begrenzten Anzahl von Benutzern verfügbar, und ein Jahr später konnte das SparkAR-Tool ohne Bestätigung des Entwickler-Status von jedem Benutzer heruntergeladen werden. Dann begann der Boom der Masken in Instagram Stories.
Der Begriff AR bedeutet “Augmented Reality” und im Gegensatz zu VR (Virtual Reality) gelten dort unterschiedliche Prinzipien: Verschiedene dreidimensionale Objekte und Filter werden vom Objektiv eines Smartphones, Tablets oder Laptops auf das Bild angewendet. Im Folgenden findest du eine Liste der beliebtesten Instagram-Maskenformate basierend auf den von SparkAR bereitgestellten Tools.
Beauty Masken
Diese AR-Masken gleichen die Gesichtshaut aus oder bewirken verschiedene Effekte: Sie korrigieren Lippen, Augen und Augenbrauen. Hier arbeiten wir mit dem Face Tracker, Texturen und Materialien.
Filter-Masken
Sie übertragen verschiedene Effekte vom Kameraobjektiv auf das Bild. Dies können geringfügige Anpassungen der Wärme oder des Kontrasts oder unerwartete Farbinversionen sein. Sie arbeiten mit dem Canvas-Tool in SparkAR.
AR-Spiele
Wenn die oben beschriebenen Masken mehr Design und Kunst sind, musst du in AR-Spielen JavaScript-Code schreiben, um logische Skripte zu erstellen. Du kannst auch manuell erstellte 2D- und 3D-Objekte von externen Editoren oder die SparkAR-Datenbank mit kostenlosen Vorlagen verwenden.
AR-Objekte
Diese AR-Masken werden verwendet, um dem umgebenden Raum Objekte hinzuzufügen. Dazu benötigst du das Plane-Tool, mit dem du ein Objekt an ebenen Flächen anbringen oder an QR-Codes anbinden kannst. Für ihre Arbeit muss nicht Gesichtsmimik gelesen werden.
Face Tracker
Im Gegensatz zu Beauty-Masken, bei denen der Gesichts-Tracker mit der Textur des Gesichts arbeitet, werden in dieser Version der AR-Masken Punkte am Gesicht angebracht, an denen verschiedene Objekte angebunden sind. Hier lässt sich der Hintergrund ändern und können Ergänzungen und Effekte bei Gesichtsbewegungen erzeugt werden: Lächeln, Blinzeln, Kopfdrehungen.
Wie erstelle ich eine Instagram AR Maske?
Instagram-Masken werden mit speziellen Tools erstellt. Eines davon ist SparkAR. Es ist ein Tool zum Integrieren von Masken in Instagram-Software. Das Zeichnen von Masken und das Erstellen dreidimensionaler Objekte wird über Photoshop empfohlen.
Wie du sehen kannst, sind AR-Masken eine unterhaltsame Ergänzung deines kreativen Instagram-Kontos. Möchtest du, dass deine Fotos und Videos von möglichst vielen Benutzern gesehen werden? Dann kannst du Instagram-Aufrufe kaufen. Je mehr Aufrufe deine Profil und deine Stories erhalten, desto mehr neue Benutzer wirst du auf deine Instagram-Seite locken.