Update: ’09/06/2023’ – Alle Leistungen werden unverzüglich erbracht 🚀 

So verwendest du Hashtags auf Instagram und erhältst Ergebnisse

Wenn du dem Beitrag die richtigen Hashtags hinzufügst, siehst du wahrscheinlich ein höheres Engagement als wenn du sie nicht hättest. Warum passiert dies? Weil Hashtags Inhalte klassifizieren und für die Erkennung zugänglicher machen. Jeder, der auf ein Hashtag klickt oder danach sucht, sieht eine Seite mit allen damit gekennzeichneten Posts.

Wie hoch dein Beitrag oben im Hashtag sein wird, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Wie beliebt ist das Foto: Hat es bereits viele Likes und Kommentare? (Du kannst Instagram Likes kaufen)
  • Datum der Veröffentlichung (obwohl man viele alte Beiträge finden kann, wenn man nach einem Hashtag sucht)
  • Was ist dein Publikum, wie groß und aktiv ist es? (Du kannst diese Zahl erhöhen, indem du beispielsweise Instagram-Follower kaufen wirst)

Je höher dein Beitrag ist, desto besser fällt er Personen auf, die dich noch nicht abonniert haben. In diesem Artikel erfährst du, wie du Hashtags verwenden kannst, um neue Follower zu gewinnen, neue Likes zu erhalten und das Engagement der Benutzer zu erhöhen.

Alles, was du über Instagram-Hashtags wissen wolltest

Gute Nachrichten, Leute können jetzt Hashtags folgen. Dies bedeutet, dass deine Inhalte möglicherweise im Benutzer-Stream angezeigt werden, auch wenn sie nicht auf dich abonniert sind. Und wenn du großartige Inhalte teilst und sie mit geeigneten Hashtags versiehst, werden viele von ihnen dich folgen.

Es wird empfohlen, nur die Hashtags zu verwenden, die beim Erstellen eines Beitrags sinnvoll sind. Es geht nicht nur darum, von vielen Menschen gesehen zu werden, sondern auch von den richtigen Menschen, dh deiner Zielgruppe. Auf diese Weise erhöhen Hashtags das Engagement. Um deine Instagram-Seite für Benutzer noch interessanter zu machen, kannst du Instagram-Follower kaufen. Nachdem sie eine so beliebte Seite gesehen haben, möchten auch neue Benutzer aus deiner Zielgruppe dich abonnieren.

Hier ist ein weiterer wichtiger Punkt. Wenn der Benutzer dem Hashtag folgt und etwas sieht, das ihm nicht gefällt, kann er die Option “Für dieses Hashtag nicht anzeigen” auswählen. Diese Funktion soll dem Instagram-Algorithmus beibringen, welche Inhalte einem bestimmten Benutzer gefallen. Wenn zu viele deiner Beiträge auf diese Weise gekennzeichnet sind, kann man davon ausgehen, dass deine Inhalte seltener oder gar nicht angezeigt werden.

Du kannst Hashtags in Instagram Stories verwenden

Hashtag-Seiten haben oben links ein Instagram-Story-Symbol. Klicke darauf und du wirst eine Sammlung von Veröffentlichungen sehen, die mit einem Hashtag von Personen mit öffentlichen Profilen gekennzeichnet sind.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Hashtags deiner Stories hinzuzufügen. Die erste Möglichkeit besteht darin, den Hashtag-Sticker zu verwenden und den Text zu ändern. Die zweite Möglichkeit besteht darin, einfach ein Textwerkzeug und das Symbol # zu verwenden, um den Hashtag wie in einem Foto oder Video zu drucken.

Du kannst bis zu 30 Hashtags in einen regulären Beitrag und bis zu 10 Hashtags in eine Story aufnehmen. Achte jedoch darauf, deinen Content nicht zu überladen. Du kannst deine Hashtags reduzieren oder sie sogar hinter einem Emoji, Sticker oder GIF verstecken.

Du kannst deiner Biografie Hashtag-Links hinzufügen

Wenn du dies tust, wird der Benutzer, der auf das Hashtag klickt, auf die Seite dieses Hashtags umgeleitet. Für Unternehmen mit beliebten Marken-Hashtags ist dies eine hervorragende Möglichkeit, das Engagement zu fördern oder benutzerdefinierte Inhalte zu sammeln.